top of page

Floating
~

Worüber möchten Sie mehr erfahren?

Was ist Floating?
~

Was ist Floating?

Floating ist die höchste Form des Silent Spa und bedeutet übersetzt "Schweben". Floating ist ein tiefenentspannendes Bad in einer fast gesättigten Salzsole. Durch die hohe Salzkonzentration des Wassers ergibt sich so viel Auftrieb, dass Ihr Körper frei von jeder Anstrengung auf dem Wasser schwebt. Unsere vier modernen und komfortablen Floating-Wannen halten die 25 cm tiefe Sole zwischen 34,8 und 35,2° Celsius, was der Außentemperatur der Haut entspricht.

Durch den bewussten Ausschluss aller akustischen und visuellen Störungen wechseln die Hirnwellen in den sogenannten Theta-Bereich, der sonst nur durch tiefen Schlaf oder disziplinierter Meditation erreichbar ist. Auf diese Weise gelangen Sie zu tiefer körperlicher und mentaler Entspannung, die Ihre Konzentrationsleistung fördert und Ihnen den kognitiven Zugang zu Ihrer emotionalen Befindlichkeit erleichtert. Dieser Zustand der schwerelosen Entspannung lässt sich nur im Floating erreichen.

Floating Wien Vienna Schwerelos

Zudem verbinden wir die Vorteile des Floatings mit speziellen Therapieformen.

Wie wirkt Floating

Wie wirkt Floating?

~

Körper

Körper

Klick

  • Reduktion von Muskelschmerzen/ Verspannungen

  • Verbesserungen bei Bandscheibenvorfällen, Gelenkbeschwerden, Ischias und Zerrungen

  • Senkung des Blutdrucks

  • Verbesserung von rheumatischen Beschwerden

  • Linderung bei Hautkrankheiten

  • Unterstützung von Heilungsprozessen (zB. Schleudertrauma, Brüche)

"Ich hab schon oft vom Floating gehört und wollte es bereits seit längerem mal ausprobieren. Hätte echt nicht gedacht, dass es so erholsam wird, aber nach der Stunde im Becken war ich entspannter als nach einer Massage."        Dominik A.

"Ich darf kein Cortison gegen  Neuroderminits nehmen, weil ich schwanger bin. Durch das Floating bin ich  aber seit Wochen beschwerdefrei."            Christine N.

Nervensystem

Nervensystem

Klick

  • Wohlbefinden durch Endorphinausschüttung

  • Reduktion von chronischen Schmerzsymptomen (zB. Migräne)

  • Linderung bei Gehirnerschütterung

  • Meditativer Bewusstseinszustand

  • Linderung bei Burn-Out-Syndrom

  • Verbesserung des Schlafes

  • Minderung von Jetlag-Symptomen

"Das Floating am Abend hat mir mit meinen Schlafproblemen geholfen. Hätte nicht gedacht, dass ich dadurch wirklich ruhiger schlafe und weniger oft aufwache."     Almedin M.

"Es war interessant zu beobachten, wie anfangs ein Ansturm von Gedanken entsteht, der sich allmählich beruhigt und ich mich irgendwann völlig entspannen konnte - was mir normalerweise nicht leicht fällt."                                  Beatrice P.

Psyche

Psyche

Klick

  • Ausgleich umweltbedingter Reizüberflutung

  • Stressreduzierung und erhöhte, lang anhaltende Stressresistenz in den folgenden Tagen

  • Steigerung der Kreativität

  • Zugang zur eigenen Gefühlsebene

  • Steigerung der Konzentration

  • Zugang zu tiefgründigen Einsichten

"Erst nachdem die Stunde vorüber war, wurde mir klar, dass ich eine kleine Reise durch mein Unbewusstes gemacht habe. Ich war unendlich entspannt und hab mir dann auch noch lange danach Zeit genommen, um über diese wunderschöne Erfahrung nachzudenken."     Anna B.

"Niemand, der etwas von einem möchte... nur Ruhe. Ich hatte kein Zeitgefühl mehr, das ist echter Luxus."                              Hermann F.

Technik & Hygiene

Technik & Hygiene

~

Die Floating-Wannen werden vor jedem Gast gefüllt und danach geleert, wodurch jede Floating-Wanne nur maximal 4 Mal pro Tag verwendet wird. Die Starksole wird durch Chlor desinfiziert und ihre Filtrierung findet durch einen hochwertigen Kohlefilter, sowie einem Quarzsandfilter statt. Letzterer wird regelmäßig mit Frischwasser rückgespült und die Wannen selbst werden nach jedem Floatingvorgang gespült und mit medizinischem Alkohol manuell gereinigt.

Schwerelos Floating-Anlage und Hygiene Technik

Unsere Floating-Anlagen und die vier Floating-Wannen wurden gemeinsam mit der MA36 Wien konzipiert und entspricht der österreichischen Bäderhygieneverordnung und übersteigt die technischen Anforderungen von gängigen Thermen und Thermalbädern. Zudem wird vier Mal jährlich die Solequalität durch unabhängige Gutachterfirmen geprüft, um absolut keimfreie und hygienisch einwandfrei Sole zu garantieren.

Häufige Fragen
  • Wie gut wirkt Floating bei Rückenproblemen?
    Wissenschaftliche Studie zeigen eindeutig, dass bereits das erste Floating Rückenverspannungen und die damit verbundenen Schmerzen stark reduziert. Die Wärme und Schwerelosigkeit entlastet die Muskulatur, Bandscheiben und Gelenke vollkommen. Die Reduktion aller Alltagsreize löst Stress auf und führt automatisch zu einem meditativen tiefenentspannten Zustand.
  • Wie wird die Hygiene gewährleistet?
    Unser Hygiene-Konzept ist weltweit einzigartig und geprüft. Die Floating-Wannen werden vor jedem Gast gefüllt und danach geleert, wodurch jede Floating-Wanne nur maximal 4 Mal pro Tag verwendet wird. Die Starksole wird durch Chlor desinfiziert und ihre Filtrierung findet durch einen hochwertigen Kohlefilter, sowie einem Quarzsandfilter statt. Letzterer wird regelmäßig mit Frischwasser rückgespült und die Wannen selbst werden nach jedem Floatingvorgang gespült und mit medizinischem Alkohol manuell gereinigt. Unsere Floating-Anlagen und die Floating-Wannen wurden gemeinsam mit der Behörde MA36 Wien konzipiert und entspricht der österreichischen Bäderhygieneverordnung und übersteigt die technischen Anforderungen von gängigen Thermen und Thermalbädern. Zudem wird vier Mal jährlich die Solequalität durch unabhängige Gutachterfirmen geprüft, um absolut keimfreie und hygienisch einwandfrei Sole zu garantieren.
  • Wie lange und wie oft ist Floating empfohlen?
    Die ideale Dauer liegt bei ca. 50 Minuten, längere Zeiten sind jedoch auch kein Problem. Da Floating sehr verträglich ist kann auf mehrere Male pro Woche gefloatet werden.
  • Gibt es etwas, was ich tun sollte, um mich vorzubereiten?
    Trinke keinen Kaffee vor dem Floating (das kann nervös machen). Unter der Einwirkung von Alkohol oder anderen Substanzen ist vom Floating abzuraten. Am Tag des Floatings sollte auf eine Nassrasur oder Epilation verzichten, da die Salzsole in Verletzungen unangenehm ist.
  • Muss ich etwas mitbringen?
    Badeschlapfen und ein Badetuch. Badekleidung ist nicht notwendig, da man beim Floating nackt ist. Wenn Du längere Haare hast, dann bring ruhig auch deinen Lieblingskamm mit. Wenn Du Kontaktlinsen hast, dann nimm etwas mit um sie aufzubewahren. Den Rest stellen wir zur Verfügung (Ohrstöpsel, Fön, Duschgel).
  • Wann sollte ich besser nicht floaten?
    Wenn Sie problemlos ein Thermalbad besuchen können, dann sollte Floating genauso gut verträglich sein. Trotzdem sollte man in folgenden Fällen nicht floaten gehen: bei starkem Übergewicht, Gebrechlichkeit, Lähmung bei Erkältung, infektiösen Erkrankungen, grippalen Infekt, Magen-Darm-Beschwerden oder Fußpilz. bei offenen Wunden oder Verbrennungen bei unbehandelten Epilepsie oder unbehandelter Psychose bei sehr niedrigem Blutdruck und Neigung zu Thrombosen
  • Kann ich floaten, wenn ich schwanger bin?
    Ja. Aus unserer Erfahrung ist Floating für Schwangere sehr zu empfehlen: das schwerelose Schweben im warmen Salzwasser entlastet die Rücken- und Beckenmuskulatur. Zudem zieht das Magnesium der Sole über die Haut in die Muskulatur ein und schützt so nachhaltig vor schwangerschaftsbedingten Krämpfen. Durch die erlebte Entspannung und Ruhe kann das ungeborene Kind besonders klar wahrgenommen werden. Wenn du im dritten Trimester bist oder irgendwelche Bedenken hast, konsultiere bitte deinen Arzt vor dem Floating.
  • Kann ich floaten, wenn ich menstruiere?
    Ja. Befolge einfach das gleiche Protokoll wie für ein Schwimmbad (z.B. Tampons).
  • Kann ich floaten, wenn ich mir gerade die Haare gefärbt habe?
    Es gibt keine Garantie, dass das Salz die frische Haarfarbe nicht verändert. Um sicher zu gehen, empfehlen wir die Haare zu Hause vorher gut zu duschen. Das Wasser, das durch die Haare fließt, sollte vollständig klar sein. Wenn noch etwas Farbe herauskommt, solltest du noch ein paar Tage warten.

Häufige Fragen

~

bottom of page